Wat’n Heck
Veröffentlicht: Februar 24, 2010 Abgelegt unter: Volvo | Tags: links, P1800, volvo Hinterlasse einen Kommentaraus: Bildergalerie – Volvo 1800 – Der "Schneewittchensarg" wird 50
740, 760, P1800
Veröffentlicht: Januar 30, 2010 Abgelegt unter: Volvo | Tags: 740, 760, links, P1800, schweden, volvo Hinterlasse einen KommentarJetzt, wo es Volvo wieder einmal an den Kragen gehen soll und ein Eignerwechsel ansteht, ist es schön, etwas von den Modellen zu hören, die noch typisch "made in sweden" waren und für ihre Zeit auch typische Volvos. Motor-Klassik leistet uns den Gefallen und berichtete Anfang des Monats über den P1800 und jetzt über die Modelle 740 und 760 und findet dabei eigentlich nur gute Worte:
aus: Service-Station (36) Volvo P 1800, S, E und ES – Mein lieber Schwede
aus: Marktvergleich Volvo 740 und 760 – Alles Schweden zum Verlieben
Elektrisch rollen
Veröffentlicht: September 30, 2009 Abgelegt unter: Uncategorized | Tags: links, schweden, volvo Hinterlasse einen Kommentaraus: Spritztour im schwedischen Stromer
Elektrisch angetriebenen Fahrzeugen könnte die Zukunft gehören und so ist es nicht verwunderlich zu hören, daß sich auch Volvo des Themas angenommen hat.
Vorhandene Fahrzeuge zu Stromern umzubauen scheint mir aber ein schlechterer Weg, als ein Fahrzeug zu entwickeln, daß auf diese Antriebsart abgestimmt ist. Und wichtig ist vor allem eine Diät, die durch intelligentere Konstruktionen, aber auch einfach nur durch weglassen erreicht werden kann.
Der Spiegel hatte vor kurzem die Gelegenheit elektrische Volvos testzufahren und berichtet hier darüber: Elektroautos von Volvo – Spritztour im schwedischen Stromer
Was hätte sein können
Veröffentlicht: Juni 9, 2009 Abgelegt unter: Uncategorized | Tags: ddr, geschichte, links Hinterlasse einen KommentarWas hätte sein können, wenn es gedurft hätte: Entwurf des Wartburg T343 von 1951
aus: Sozialismus in Fahrt
MELKUS RS 2000
Veröffentlicht: Juni 3, 2009 Abgelegt unter: Uncategorized | Tags: ddr, links, sachsen Hinterlasse einen KommentarOb jetzt die beste Zeit ist, um eine motorsisierte Legende aus der DDR wiederzubeleben, wird sich erst in einigen Jahren zeigen. Im Gegensatz zu anderen Projekten der Neubelebung alter Marken ist diese aber zumindest autentisch. Der Enkel des Erbauers des Melkus RS 1000 wagt sich an eine moderne Interpretation:
aus: MELKUS RS 2000 – Neustart des Ost-Renners
Mit weniger mehr
Veröffentlicht: Mai 19, 2009 Abgelegt unter: Volvo | Tags: links, modern times, umwelt, V50, volvo, zitate Hinterlasse einen KommentarInteressanterweise ist bei den Tests von Autos (nicht nur Volvos) langsam ein Umdenken zu spüren. Ich kann mich an einen Bericht über einen Volvo mit kleinem Diesel erinnern, bei dem vor allem die schlechten Fahrleistungen bemängelt wurden, weil das Auto wegen seiner geringen Leistung eben nicht in unter 10 Sekunden auf Hundert war oder nicht ganz so zwischensprintfreudig daher kam.
Heute klingt das schon etwas anders. Über Beschleunigung erfährt man nur aus der Übersicht, statt dessen wird über "das ruhige Fahrgefühl, die gut austarierte Lenkung und das angenehme Interieur" berichtet und der relativ moderate Verbrauch gelobt.
Bild aus dem Artikel: VOLVO V50 DRIVE – Weniger reicht auch
Schlüsselindustrie
Veröffentlicht: Februar 25, 2009 Abgelegt unter: Uncategorized | Tags: bahn, binnenschiff, deutschland, links Hinterlasse einen KommentarAutomobilbau – Die überschätzte Schlüsselindustrie – kommt wahrscheinlich daher, daß diese Industrie eine riesige Lobby hat. Anders ist es auch kaum zu erklären, daß die Wege für die Autos seit Jahrzehnten immer weiter ausgebaut werden, während die für Bahnen und Schiffe weniger werden.
Motoren fuer Loremo
Veröffentlicht: Januar 23, 2009 Abgelegt unter: Uncategorized | Tags: deutschland, links, loremo, umwelt Hinterlasse einen KommentarLoromo scheint mit der Entwicklung der Fahrzeuge einen entscheidenden Schritt weiter gekommen zu sein. Auf dem Blog wird über erste Versuchsfahrten des Loremo EV (Elektro-Antrieb) und über die weitere Entwicklung der 2-Zylinder Otto- und Dieselaggregate berichtet.